|
|
|
 |

|
 |
2023 |
Zum nächsten Atelier |
|
|
 |
Grafik |
|
Vitor Ramos |
|
26789 Leer |

Seit 1994 lebt und arbeitet der gebürtige Portugiese und Bildhauer Vitor Ramos in Leer.
Seit einiger Zeit beschäftigt er sich auch intensiv mit Druckverfahren, unter anderem mit der Siebdrucktechnik. In seinem neuen Grafikatelier fertigt er kleine Editionen von 20 bis 30 Exemplaren. Es geht ihm dabei nicht um die schnelle Vervielfältigung. Von der digitalen Fotographie bis zur finalen Arbeit vergehen oft mehrere Tage, da der Künstler bis zu zehn Siebe in mühevoller Handarbeit übereinander druckt. Besonders wichtig ist ihm die Überlagerung der Farben, im Überdruckverfahren und die dadurch entstehenden Farbvariationen.
|
Eins seiner Lieblingsthemen beschäftigt sich mit sogenannten Lost Places, die er fotografiert und als Ausgangspunkt für seine Druckgraphiken wählt. Die Begegnung mit diesen alten Orten, die es auch in Ostfriesland zahlreich gibt, ist ihm sehr wichtig. Genauso wie die Stimmung, die diese verlassenen Orte ausstrahlen – voller geheimnisvoller Geschichten. Stahlträger schieben sich ins Bild, Tapeten blättern von den Wänden ab, der Putz bröckelt, Graffitis zieren Mauern und Dächer sind längst eingestürzt – verlassen und menschenleer. Vitor Ramos zeigt aber nur einen Ausschnitt der verlassenen Orte und verfremdet darüber hinaus durch Überlagerung verschiedener Farben und geometrischer Formen. Die Formen und Farben zeugen von der subjektiven Erfahrung des Künstlers – dem Gefühl, der Atmosphäre der Räume:
Stille, Dekonstruktion, Anonymität
|
Atelier und Umgebung |
Das Grafikatelier befindet sich in Leer, im Stadtteil Heisfelde direkt neben dem Haus des Künstlers und zeigt sich im Gewand eines Tiny-Hauses. Klein aber fein ist das Motto.
Ansonsten ist Leer mit seiner historischen Altstadt, dem Hafen und der Evenburg immer einen Besuch wert.
 |
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
 |
Vitor Ramos Helmholtz Straße 10 26789 Leer Tel.: 015901029206 E-Mail: vitor.ramos@ewetel.net |

Öffnungszeiten :
Nach telefonischer Vereinbarung. |
|
|
|
Die
ATELIERROUTE wird veranstaltet von der Initiative für
Kunst-Hand-Werk und Design in Ostfriesland |
|
 |
 |
|