Grafik + Fotografie
IngOhmes
26736 Krummhörn-Rysum
IngOhmes ist ihr freigewählter Künstlername. 2017 hat sie in Rysum ihr Atelier eingerichtet. Dort steht ihr eine größere Druckpresse für ihre Radierungen zur Verfügung. Ihre Lieblingstechnik ist dabei die Radierung nach William Stanley Hayter. So entstehen mehrfarbige Motive, die von einer einzigen Radierplatte gedruckt werden. Die Künstlerin hat diese Technik für ihre Zwecke modifiziert und eigene Wege entwickelt. In ihren Arbeiten geht es überwiegend um die Beziehung von Menschen zueinander, untereinander, sowie zur Natur, zur Umwelt, zur Geschichte, ohne dass Menschen als Personen vorkommen. Ein weiteres Gebiet ihres künstlerischen Ausdruckes ist die Fotografie. In diesem Medium verfremdet sie Teile eigener Fotografien am Computer zu geometrischen, geordneten Bildern. Als langjährige freischaffende Künstlerin arbeitet sie in Freiburg in Südbaden und seit 2017 Rysum.
Neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit setzt sie sich vielfach für die Belange der Kunst im Allgemeinen ein. IngOhmes ist Mitglied im Bund Bildender Künstler, sowie in der GEDOCK. In diesem Verband ist sie 2. Vorsitzende. Darüber hinaus ist sie im Verwaltungsrat der VG Bild (Verwertungs-Gesellschaft Bildkunst) und Gründungsmitglied des Kunstverein Emden Martin Faber.
Atelier und Umgebung
Das Atelier befindet sich in Sichtweite zur Rysumer Kirche und der Mühle auf der kleinen Warf. Das Haus ist um 1870 erbaut und war vermutlich Teil einer alten Brauerei. Neben dem Haus steht ein kleines Ziegelhaus, daß wohl früher ein Schweinestall war. Eine Anordnung, wie sie typisch für die Gegend ist.
IngOhmes freut sich auf Ihren Besuch!
IngOhmes
Marktstraße 2
26736 Krummhörn-Rysum
Tel. : 01775984378
Öffnungszeiten :
Nach telefonischer Absprache.