|
|
|
 |

|
 |
 |
Zum nächsten Atelier |
|
|
 |
Bildhauerei |
|
Helmut Jürjens |
|
26723 Emden |

Die bildhauerischen Arbeiten von Helmut Jürjens orientieren sich an der Natur. Sein Schwerpunkt liegt in einem Bereich, der bei vielen Bildhauern in den Hintergrund getreten ist: im Menschenbild. Für ihn ist die Darstellung der menschlichen Figur die größte Herausforderung. Es entstehen Arbeiten, deren Spannung darin liegt, auf der Basis der naturalistischen Formen eine eigene Ästhetik zu vermitteln. Sein bevorzugtes Material ist Naturstein vom feinen italienischen Marmor bis zum rauen norddeutschen Sandstein.
|
G ä s t e
Lothar Feige, Eisenbildhauer
„Ich suche und sammle, trenne, schneide und biege, schweiße und schmiede, finde und erfinde. Das Ergebnis sind veränderte Formen und zusammengesetzte Werkstücke. Mein Material ist Eisen. Es erhält neue Gestalt, durch Feuer und Hammer; zusammengefügt im Schweißprozess; neue Farbe durch Wärme in der Esse und plötzliches Erkalten im Wasserbad.“
Weitere Infos: www.eisenbildhauer.de
Klaus Frerichs, Malerei und Zeichnung
Im eigenwilligen Stil seines „erzählenden Realismus“ entstehen detailreiche Gemälde und Zeichnungen, die den Betrachter unwillkürlich in ihren Bann ziehen. Sie erzählen nicht von äußeren Ereignissen, sondern von inneren Wahrnehmungen, an denen er uns teilhaben lässt.
Weitere Infos: www.klausfrerichs.de
|
Atelier und Umgebung |
An der Knock, ca. 12 km von Emden entfernt, in Sichtweite des Seedeiches, liegt sein kleines Atelier inmitten eines neu angelegten Gartens am Kanalufer. Im angrenzenden Haus und auf den Freiflächen zeigen er und seine Gäste eine Auswahl ihrer Arbeiten.
 |
Helmut Jürjens freut sich mit seinen Gastausstellern auf Ihren Besuch!

 |
Helmut Jürjens Knockster Straße 22 26723 Emden Web: www.juerjens.de |

Öffnungszeiten :
Nach Vereinbarung. |
|
|
|
Die
ATELIERROUTE wird veranstaltet von der Initiative für
Kunst-Hand-Werk und Design in Ostfriesland |
|
 |
 |
|