|
|
|
 |

|
 |
 |
Zum nächsten Atelier |
|
|
 |
Goldschmiede |
|
Gisbert Saal |
|
26607 Aurich-Plaggenburg |

Jedes Design-Schmuckunikat hat seine besondere, eigene Geschichte. Wie ein kleines Geheimnis ist diese Geschichte einzigartig und hängt mit der Entstehung und Entwicklung des Entwurfes zusammen. Bereits wenn bei der Zeichnung der Skizzen die Details herausgearbeitet werden und zusammenwachsen, ist das eine spannende, aber schwierige Arbeit. So entstehen in dem Atelier von Gisbert Saal neben Aufträgen von Kunden vor allem eigene Entwürfe. Gern kombiniert er in seinen Schmuckstücken die Edelmetalle Gold und Silber mit dem grauen Edelmetall Palladium um spannende Farbkontraste zu erzeugen. Daneben werden auch Edelsteine und Perlen zu Schmuck und Ketten verarbeitet. Nach seiner Ausbildung hat er über mehrere Jahre Werkstatt-Aufenthalte bei dem Bildhauer, Silberschmied und ehemaligem Bauhausschüler Friedrich Marby verbracht.
|
„Goldschmieden ist für mich wie Typografie der Form – wie Bildhauerei in Miniatur“, bemerkt der Künstler zu seiner Arbeitsweise. Gemeint ist damit, dass sowohl bei dem Entwurf, als auch bei der Ausführung, die Details besonderer Beachtung bedürfen. Zumeist arbeitet er mit klaren grafischen und geometrischen Elementen, die einen architektonischen Charakter erzielen. Daneben können einige Entwürfen aber auch verspielt und barock wirken.
Gast:
Dieses Jahr ist die Goldschmiedemeisterin Ulla Weller-Urban wieder zu Gast und stellt ihre Goldschmiedepräziosen aus.
|
Atelier und Umgebung |
Das Atelier liegt auf der Gemeindegrenze zwischen Sandhorst und Plaggenburg. In diesem Gebiet wurden mittlerweile bei archäologischen Grabungen Feuerstein-Werkzeuge gefunden, die ein neues Licht auf die gesamte Ostfriesische Geschichte werfen. Denn sie belegen, daß bereits in der späteren Steinzeit, als die letzte Eiszeit zurück ging, im Ostfriesischen Raum Menschen lebten.
 |
Gisbert Saal und Ulla Weller-Urban freuen sich auf ihren Besuch!
 |
Gisbert Saal Alter Postweg 17 26607 Aurich-Plaggenburg Web: www.goldschmiedesaal.com |

Öffnungszeiten :
nach telefonischer Absprache |
|
|
|
Die
ATELIERROUTE wird veranstaltet von der Initiative für
Kunst-Hand-Werk und Design in Ostfriesland |
|
 |
 |
|