|
|
|
 |

|
 |
 |
Zum nächsten Atelier |
|
|
 |
Metallgestaltung |
|
Wolfgang Meier |
|
26603 Aurich |

Eisen und Stahl erscheint uns im ersten Moment als ein schweres, kaltes und technisches Material. Bei Wolfgang Meier kommen diese Werkstoffe jedoch ganz leise und sehr vertraut daher. Mit seinen Entwürfen schafft er zumeist filigrane, zarte Kunstwerke. Er liebt es dabei mit der Beschaffenheit der Oberflächen zu spielen. Einmal wird künstlich Rost auf die Oberfläche gebracht, ein andermal sieht man die rauen Linien, die entstehen, wenn dicke Eisenplatten mit der Schweißflamme zurecht geschnitten werden oder der derbe Schlag des Schmiedehammers erkennbar stehen bleibt. Natürlich kontrastiert er auch einige Arbeiten mit verschiedenfarbigen Lackierungen. So entstehen neben kleinen Figuren auch große Plastiken.
Paare, menschliche Begegnungen oder Gruppierungen bilden für Wolfgang Meier ein facettenreiches Feld, aus dem er immer wieder neue Konstellationen für seine Werke schöpfen kann. Aber auch Designermöbel, Leuchter, Wasserspiele oder Perpetuum Mobiles entstehen unter seiner Hand. Er spielt mit den Materialien, doch keines seiner Objekte wirkt verspielt oder überladen. „Uns Künstlern fliegen die Ideen zu, wenn wir uns mit Kunst befassen und aufmerksam lauschen,“ beschreibt Wolfgang Meier seine Ansichten.
|
Aktion:
Besucher haben dieses Jahr Gelegenheit im Skulpturengarten selber zu Hammer und Amboß zu greifen um an der Esse eigenhändig eine Kleinigkeit zu schmieden.
|
Atelier und Umgebung |
Das Eschener Gehölz, ein kleiner Stadtwald mitten in Aurich, ergänzt und verlängert den romantischen Skulpturengarten, der zu dem Atelier von Wolfgang Meier gehört. Hier, unter den alten Apfelbäumen dieses Gartens, steht ein Teil seiner Eisenplastiken.
 |
Wolfgang Meier freut sich über ihren Besuch in seinem Galeriegarten!
 |
Wolfgang Meier Eschener Allee 15 26603 Aurich Web: www.eisenzart.de.vu Web: www.oase-zum-traeumen.de |

Öffnungszeiten :
Mo. - Sa. 10 - 13 Uhr |
|
|
|
Die
ATELIERROUTE wird veranstaltet von der Initiative für
Kunst-Hand-Werk und Design in Ostfriesland |
|
 |
 |
|